|  |
9/64 O Tannenbaum
Regie:
Kurt Kren Jahr: 1964 // Austria
Kren: Ich habe bei Ana gesehen, daß das eine gute Arbeitsweise war, die ganze Aktion in Einzelbildern aufzunehmen .....
| |  |
o68
Regie:
LIA Jahr: 2008 // Austria
o68 wurde unter Einfluss von Laurie Anderson´s "O Superman (for Massenet)" hergestellt, und bedient sich sowohl eines Textes als auch den Stimmaufnahmen von Laurie Anderson .....
| |  |
oberflach.avi
Regie:
Billy Roisz Jahr: 1999 // Austria
oberflaechen in ton und bild .....
| |  |
Oceano Nox
Regie:
Georg Wasner Jahr: 2011 // Austria
OCEANO NOX: Reflexionen zur Aktualität & Nachzeitlichkeit einer filmdokumentarischen Überlieferung von Georg Wasner
Mein Film OCEANO NOX (AT 2011, HD, 15 Min .....
| |  |
Oceanul Mare
Regie:
Katharina Copony Jahr: 2009 // Austria
"Im Ozean ist es so: Große Fische essen kleine Fische .....
| |  |
Odessa
Regie:
Thomas Baumann,
Martin Kaltner,
Matteo Fraterno Jahr: 2005 // Austria
Ein großes, absurdes Drama: Sieben Jahre harrt die Besatzung eines beschlagnahmten Kreuzfahrtschiffs in einem fremden Hafen aus .....
| |  |
Odessa Crash Test (Notes on Film 09)
Regie:
Norbert Pfaffenbichler Jahr: 2014 // Austria
Sergej Eisenstein schuf einen der ikonischen Momente des Kinos, als er im Revolutionsklassiker Panzerkreuzer Potemkin zum Finale furioso seines fiktiven Massakers auf der Treppe von Odessa einen Kinderwagen über die Stufen sausen ließ .....
| |  |
O! FORTUNA! work in progress I-VI
Regie:
Karin Berger Jahr: 2017 // Austria
Arbeit ist nicht das Erste, was zur Göttin des Glücks einfällt .....
| |  |
Of Stains, Scrap and Tires
Regie:
Sebastian Brameshuber Jahr: 2014 // AustriaFrance
Mit der Sprengung einer Erzberg-Felswand setzt dieser Film ein – und mit einem Brecht-Gedicht aus der Zeit zwischen den Kriegen, das über die enge Verbindung zwischen der steirischen Automobil- und der Rüstungsindustrie nachdenkt .....
| |  |
Ohne Schatten: satellite me
Regie:
Miriam Bajtala Jahr: 2009 // Austria
Der aus 50 Standpunkten zusammengesetzte Blick von satellite me ist "immer" auf das Zentrum, die Schauspielerin, gerichtet und rückt, in spiralförmiger Abtastung und Umkreisung, im Laufe des Filmes immer näher an die Flamme heran .....
| | |